BRD - Staat oder Firma ? |
erstellt am 04.01.2015 von Admin [Wahrheiten] |
Die BRD ist NICHT Deutschland !
Sobald man diese grundlegende Aussage verstanden hat, ist das Leben in diesem Land einfacher und frei von Irrwegen.

Diese Tafel kann gerne kopiert und weitergegeben werden.
Das Besatzungsorgan "Bundesrepublik in Deutschland" wurde von den Alliierten am 17. Juli 1990 mit samt seiner Besatzungsordnung "Grundgesetz" ersatzlos aufgehoben und ist damit de jure erloschen! Alle Gebiete von Deutschland in den Grenzen vom 31. Dezember 1937 wurden seit dem Mauerfall vollständig frei gegeben.
Außenminister Genscher hat am 3. Oktober 1990 im Auftrag der Alliierten die Bundesrepublik Deutschland (BRD) bei der UNO abgemeldet und an Stelle dessen "Deutschland/Germany" mit Amtssprache Englisch angemeldet. Seitdem ist "Deutschland/Germany" bzw. "BUND" dort als Nicht-Regierungsorganisation (NRO) gelistet mit der Auflage ein souveränen Staat mit einer selbstbestimmten Verfassung zu errichten. Aber es kam anders: Lobbyisten aus dem Bankensektor, Wirtschaftskonzernen und korrupte Politiker mußten "Deutschland/Germany" verhindern um weiter an der Macht zu bleiben. Sie installierten die Staatssimulation "BRiD" auf dem UN-Kartellgebiet "Bundesrepublik" als ein Geschäftsmodell der US-Corporation. Es blieb also bei der NRO und die korrupte Obligationsverwaltung "BRD" unterliegt den Rechten und den Bestimmungen der US-Steuerbehörde Internal Revenue Service (IRS) und wird von den mitprofitierenden Akteuren geduldet. Aufgrund des Securities Exchange Act (1933/34) sind heute ALLE sog. Nationen oder "Staaten" im "Staat" von Delaware registriert und somit findet der UCC Anwendung auf ALLE seiner "Beschäftigten oder Angestellten", wenn diese dort registriert sind:

Die Bundesrepublik hat als NGO lediglich eine Lizenz von der UNO und dem "Department of the Treasury" zur Verwaltung der juristischen Personen erhalten. Die Bundes-Republik ist der zuständigen Finanzbehörde für das Treuhandsystem – I R S – gegenüber Bilanzierungs- und Steuerpflichtig. Alle Gebietskörperschaften der BRiD (Zonen, Bezirke, Städte, Gemeinden) sind demnach Aktiengesellschaften die als "Treuhänder" in einem Staatsbankrott handeln. Aus diesem Grund müssen sich diese Firmen/Unternehmen selbständig eine sogenannte DUNS-Nummer von der Firma D&B holen. Diese Nummern sind also der unbedingte Nachweis, ob es sich um eine Firma bzw. Geschäft handelt oder nicht. Ämter würden eine solche Nummer nicht bekommen, denn weder die Firma D&B, noch der "Trade with the enemy act" haben zum Hintergrund staatliche Strukturen, denn es geht eben nur um Handel mit Firmen/Unternehmen. Die DUNS-Nummer ist also ein sehr belastbares Mittel, um herauszufinden, ob es sich um eine Firma (Obligationsverwaltung) handelt oder nicht. Hat ein Gericht eine solche Nummer, so kann es kein staatliches Gericht sein und das gilt ebenso für andere pseudostaatliche Einrichtungen oder Unternehmen der "Bundesrepublik in Deutschland". Diese BRiD ist also eine "juristische PERSON" (Fiktion), deren Scheindarsteller fortlaufend versuchen unser unverletzliches, unveräusserliches, nicht verhandelbares Recht zu justizieren. Alles was in der BRiD praktiziert wird, findet als ausländischer und internationaler Privatvertrag, im UN-Recht statt und NICHT im Recht zu Recht. Der Plan sieht vor die Staatenlosen PERSONAL-DEUTSCH, sang- und klanglos in die EU zu verfrachten.

Die "Verfassunggebende Versammlung" ist das einzige Mittel um diesen Irrsinn zu beenden und unsere Rechte zurück zu bekommen. Die VV ist als Nationalkonvent die höchste Instanz im Völkerrecht - dem Recht auf Selbstbestimmung. Hauptsächlich geht es darum, sich nicht immer provozieren und spalten zu lassen. Es geht darum das Volk zu einigen und sich zu vernetzen, dass jeder einzelne aktiv wird um gemeinsam das Ziel zu erreichen. Dieses Ziel ist der Artikel 146 des Grundgesetzes:
"Dieses Grundgesetz verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist."
 Die gesamte und aktuelle Rechtslage in Deutschland (0,6 Mb) |
8496 Aufrufe | 5 Kommentare | Druckansicht |